Wir gehen den Megatrend Age Diversity strategisch, messbar und nachhaltig an. Für Euer Unternehmen. Ganz konkret.
Hallo, wir sind GOKA
Als ein agiles, kreatives Generation-X-Y-Tandem verfügen wir über Erfahrung, Expertise und Tatendrang in unserer Arbeit rund um den Megatrend Demografie.

Meist werden nur die Defizite des Ageings betrachtet, die Probleme beschrieben und versucht, diese „zu kompensieren“. Wir räumen mit gängigen Vorurteilen über das Alter/n auf und beleuchten alle Aspekte mit Blick auf die Chancen und Stärken jeden Alters.
Komplexe Zusammenhänge und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bringen wir klar und verständlich auf den Punkt. Bei uns schließen sich Ernsthaftigkeit und Spaß nicht aus – sie sind die Basis unserer Arbeit. Eigenes Erleben und Ausprobieren, insbesondere digital, sind uns besonders wichtig. Reine Theorie? Nicht bei uns! Wir schauen auf vermeintlich „schwere“ Themen aus allen Blickwinkeln und hinterfragen gängige Stereotype. Dabei liegt der Schlüssel aus unserer Sicht in der Kombination der Stärken jeder Generation und jeden Alters. Wir verbinden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und weltweite Best Practices mit einem innovativen, positiven Blick auf die Demografische Entwicklung.
Neben wissenschaftlich fundierten Inhalten und Konzeptionen liefern wir zusammen mit der Neopera Business Consulting GmbH praktisch angewandtes, solides Data Analytics Know-how und machen Age Diversity transparent, messbar und somit strategisch planbar.
Aufbauend auf unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Altersdiversität (z.B. im Rahmen der Ausstellung EY ALTER), moderieren wir seit 2021 das Austauschforum Generationen-management für das deutsche Demografie Netzwerk e.V. – der Think Tank für den demografischen Wandel in Deutschland
Welche Themen geht GOKA an?
Diese Themenfelder finden wir GOKA* (*= wichtig zu tun)
Wie sieht Eure Age Diversity Strategie aus? Was sind Eure KPIs im Themenfeld alternder Belegschaften?
Viele Unternehmen haben bereits eine Diversity Strategie und dazugehörende Kennzahlen implementiert. Häufig fehlen jedoch Ansätze und Ideen für die Dimension „Alter“. Benötigt wird ein ganzheitliches Vorgehen, um den demografischen Wandel im Unternehmen steuerbar zu machen und mit konkreten Maßnahmen für alle Altersgruppen anzugehen.
Altersvielfalt ist Führungssache!
Wir räumen mit gängigen Vorurteilen über das Alter/n auf und beleuchten alle Aspekte mit Blick auf die Chancen und Stärken jeden Alters. Die Haltung zum eigenen Alter/n und vorherrschende Altersstereotype gegenüber jungen und alten Mitarbeitenden prägen das Führungshandeln und die Unternehmenskultur. Wir sind der festen Überzeugung, dass Führungskräfte zum Thema Altersvielfalt sensibilisiert und qualifiziert werden müssen.
Erst verstehen, dann handeln!
Bewusstwerden und Sensibilisierung zur Age Diversity im Arbeitskontext sind nur die ersten Schritte zu einer altersvielfältigen Zusammen-arbeitskultur. Es braucht im zweiten Schritt konkrete Maßnahmen und Angebote für Mitarbeitende aller Altersgruppen. Mit kollaborativen Lern- und Workshopformaten fördern wir die generationenübergreifende Zusammenarbeit und schaffen Angebote für spezielle Zielgruppen (z.B. erfahrene Mitarbeitende).
Jetzt HIER reinlesen und mehr zum Age Diversity Index erfahren!
Wer ist GOKA?
Wir sind's!
CEO GOKA
Als Diplom Psychologin bringt sie neben Erfahrungen aus der Personalberatung langjährige Leadership-Experience im internationalen HR-Business eines Globalen Großkonzerns mit. Derzeit treiben Sylvia vor allem die Themen People Innovation, Digitalisierung und Demografie um. >
- LinkedIn Sylvia
- sylvia@hellogoka.com
Freelancerin
Aufbauend auf ihren Master in Imagineering im Gepäck, hat Valeska einen breiten Erfahrungsschatz und Leidenschaft in den Arbeitsfeldern New Work sowie Organisationsberatung. Ihre Neugier aufs Lernen und sowie ihren Unternehmergeist prägen ihre Arbeitsphilosophie. >
Kontakt
Du hast eine Frage oder willst mehr über unsere Arbeit erfahren? Let's chat 👊!
- info@hellogoka.com
- LinkedIn GOKA